Unternehmen

11/2025

Aufbau einer nachhaltigen Zukunft durch die Kreislaufwirtschaft

Teilen Sie

Aufbau einer nachhaltigen Zukunft durch die Kreislaufwirtschaft

Von Heidi Boller - Geschäftsführerin, Katun EMEA

Schätzungen zufolge landen jedes Jahr mehr als 375 Millionen Tintenpatronen und Tonerkartuschen auf einer Mülldeponie. Für die Imaging-Branche stellt dieser Abfall sowohl eine Herausforderung als auch eine verlorene Geschäftsmöglichkeit dar. Als einer der weltweit führenden alternativen Lieferanten für die Geschäftsausstattungsbranche hat Katun in mehr als 45 Jahren bewiesen, dass nachhaltige Praktiken und geschäftlicher Erfolg Hand in Hand gehen.

Katun ist in 124 Ländern tätig und bedient mehr als 8.000 Kunden an 50 Standorten weltweit. Das Unternehmen bietet qualitativ hochwertige, preisgünstige Alternativen zu OEM-Imaging-Zubehör. Ende 2024 erweitern wir unser Portfolio mit der Einführung unserer ersten OEM-Multifunktionsdruckerlinie, Arivia. Seit Jahrzehnten zeichnet sich Katun dadurch aus, dass wir die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft in jeden Aspekt unseres Geschäfts einbeziehen und das traditionelle "Make-Use-Dispose"-Modell durch einen regenerativen Ansatz ersetzen, von dem sowohl der Planet als auch unsere Partner profitieren.

Jenseits des traditionellen Aftermarket-Angebots

Bei Katun basiert unsere ESG-Strategie (Environmental, Social and Governance) darauf, das Richtige für unsere Gemeinden, unsere Partner und unseren Planeten zu tun. Wir nehmen unsere Verantwortung als globaler Bürger und aktiver Teilnehmer an der Kreislaufwirtschaft ernst und verstehen, dass unsere ESG-Verpflichtungen nicht nur Aussagen auf dem Papier sind, sondern aktive Strategien, die die Art und Weise beeinflussen, wie wir unsere Händlerpartner und deren Kunden bedienen.

Seit wir 1990 unsere erste wiederaufbereitete Trommeleinheit auf den Markt gebracht haben, sind wir führend bei nachhaltigen Imaging-Lösungen. Unsere wiederaufbereiteten und wiederbefüllten Produkte reduzieren die Umweltbelastung im Vergleich zu OEM-Kartuschen um bis zu 84 % und bieten unseren Handelspartnern gleichzeitig ein starkes Wertversprechen, das bei umweltbewussten Kunden Anklang findet.

Katun Collects: Die Kreislaufwirtschaft voranbringen

Im Oktober 2025 führten wir Katun Collects ein, ein Sammel- und Recyclingprogramm, das in Zusammenarbeit mit dem weltweit führenden Unternehmen für Nachhaltigkeit Close the Loop entwickelt wurde. Katun Collects wurde entwickelt, um die Rückgabe und das Recycling von gebrauchten Tonerkartuschen, Kernkomponenten und Teilen, einschließlich der Teile unserer Arivia-MFPs, zu vereinfachen. Durch die Rückgewinnung wertvoller Materialien und die Minimierung von Abfällen reduziert das Programm die Umweltauswirkungen über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg erheblich.

Unsere Partnerschaft mit Close the Loop gewährleistet, dass alle zurückgegebenen Materialien nach den höchsten Umweltstandards verarbeitet werden. Ziel des Programms ist die Rückgewinnung von mehr als 50 Tonnen gebrauchter Kartuschen und Komponenten pro Jahr, von denen der Großteil zu wiederaufbereiteten Kartuschen weiterverarbeitet wird. Dadurch wird die Abfallmenge auf den Deponien erheblich reduziert und unser gemeinsames Engagement für ein nachhaltiges Produktlebenszyklusmanagement gestärkt.

Die Teilnahme an Katun Collects steht jetzt ausgewählten Kunden in Europa zur Verfügung und soll in Zukunft ausgeweitet werden. Mit Katun Collects reduzieren wir nicht nur unseren eigenen ökologischen Fußabdruck, sondern geben auch unseren Kunden die Möglichkeit, sich an der Gestaltung einer kreislauforientierten und nachhaltigen Zukunft zu beteiligen.

Innovation als Grundlage für Wettbewerbsvorteile

Nachhaltigkeit ist der Motor für Produktinnovationen in unserer globalen Forschungs- und Entwicklungsabteilung, die unseren Handelspartnern Wettbewerbsvorteile verschafft und gleichzeitig unser Engagement für die Umwelt stärkt. Mit der Einführung des ersten wiederbefüllbaren OEM-Patronenkonzepts im Jahr 2008 waren wir Pioniere im Bereich des kreisförmigen Produktdesigns. Seitdem haben wir diese Innovation zu einem breit gefächerten Portfolio von Lösungen ausgebaut. Unsere branchenweit erste wiederbefüllbare Katun ecoKAP™-Tonerkartusche kann bis zu dreimal nachgefüllt werden, wodurch sich ihr Lebenszyklus verlängert und die Druckkosten pro Seite für den Endverbraucher gesenkt werden.

Auch unser Engagement für nachhaltige Materialien zeichnet uns aus. Indem wir bis zu 95 % recycelte Kunststoffe in ausgewählte Produkte einbauen, reduzieren wir die Umweltbelastung und verbessern gleichzeitig die Produktleistung und senken die Herstellungskosten.

Nachhaltigkeit ist auch in unseren Geschäftsabläufen verankert. In unserem europäischen Vertriebszentrum in den Niederlanden haben wir Solarenergie eingeführt, sind auf plastikfreie Verpackungen umgestiegen und haben die Produktion von Kartons auf Abruf eingeführt. Diese Initiativen minimieren den Abfall, senken die Betriebskosten und helfen unseren Partnern, ihre eigenen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Neben dem Produktdesign konzentrieren wir uns auf den Aufbau nachhaltigerer Betriebe. Investitionen in die lokale Beschaffung und regionale Wiederaufbereitung unterstützen die lokale Wirtschaft, verkürzen die Lieferketten und verringern unseren gesamten CO2-Fußabdruck.

Messbare Auswirkungen für den Erfolg der Händler

Durch Initiativen wie Print It, Plant It, ein Wiederaufforstungsprogramm in Zusammenarbeit mit PrintReleaf™, haben unsere EMEA-Kunden über 100 Millionen Seiten Papier kompensiert, wodurch über 19.000 Bäume gepflanzt werden konnten. Programme wie diese helfen den Handelspartnern und ihren Kunden, Routinekäufe in sichtbare, nachvollziehbare Umweltgewinne zu verwandeln.

Außerdem haben wir 179 Tonnen CO₂ durch das UPS Carbon Neutral Programm ausgeglichen und stellen unsere Flotte auf Elektrofahrzeuge um, um die Emissionen weiter zu reduzieren und gleichzeitig die Effizienz und Kosteneffizienz der Zustellung zu verbessern.

Blick in die Zukunft: Ehrgeizige Ziele, gemeinsames Wachstum

Unsere Nachhaltigkeits-Roadmap sieht vor, dass wir bis 2030 90 % unserer EMEA-Flotte auf schadstoffarme Fahrzeuge umstellen und unsere umweltfreundliche Produktpalette bis 2026 auf 45 % erhöhen. Außerdem werden wir im Rahmen unserer wachsenden Aufforstungsbemühungen jährlich 5.000 Bäume pflanzen und den Händlern Marketinginstrumente und Möglichkeiten zur Kundenbindung in Verbindung mit Nachhaltigkeit anbieten.

The circular economy succeeds when innovative businesses work together. At Katun, we provide dealer partners with the products, tools, and support to thrive, turning sustainability into a strategic advantage. By making smarter, more responsible choices, we’re not just reducing waste, we’re generating value.<.p>

Lassen Sie uns weiterhin das Richtige für unsere Unternehmen, unsere Gemeinschaften und unseren Planeten tun. Lassen Sie uns gemeinsam eine nachhaltige Zukunft ansteuern!

Weitere Informationen über unsere Nachhaltigkeitsinitiativen finden Sie im ESG-Bericht 2025 von Katun EMEA.

Erfolg. Einfach gemacht.

Wir sind hier, um Ihnen zum Erfolg zu verhelfen. Lassen Sie uns Ihr zuverlässiger Partner in der sich ständig weiterentwickelnden Druckindustrie sein.

Los geht's
Platzhalterbild