Obwohl sie ähnlich aussehen mögen, sind nicht alle Testmuster gleich gut konzipiert oder gleich effektiv. Das verwendete Testmuster beeinflusst nicht nur den Erfolg der Servicetechniker bei der Diagnose und Behebung von Kopierproblemen, sondern kann sich auch auf die Servicekosten und das professionelle Image eines Autohauses auswirken. Zu den kritischen Faktoren, die bei der Auswahl eines Schwarz-Weiß-Testmusters zu berücksichtigen sind, gehören: Design, Druckqualität und Materialbeständigkeit.
Entwurf von Testmustern
Mit einem effektiv gestalteten Schwarz-Weiß-Testmuster kann ein gut geschulter Servicetechniker viele Probleme mit der Kopiererleistung bereits nach zwei oder drei Kopien diagnostizieren. Dieses Maß an Effizienz erfordert jedoch ein technisches Testmuster, das extrem detaillierte Testelemente (wie z. B. ein Leiterdiagramm und eine Linien-/Raumanordnung) enthält, die logisch über den gesamten Bildbereich verteilt sind.
Im Allgemeinen sind OEM- und Nicht-Katun-Ersatzteilmarkt-Testmuster uneinheitlich gestaltet. Sie bieten einige detaillierte visuelle Testelemente für die intensive Prüfung einiger Aspekte der Kopierleistung, sind aber in anderen, ebenso wichtigen Bereichen unzureichend.
Ein OEM-Testmuster enthält zum Beispiel detaillierte Halbtonmuster und Auflösungsdiagramme, aber seine Randlinien und Randregistrierungsskalen haben keine Messmarkierungen. So kann ein Servicetechniker zwar die Belichtung prüfen und einstellen, aber die Korrektur von Randauslöschungen oder Kopierschiefständen ist sehr schwierig.
Viele OEM-Prüfmuster weisen diese Art von Inkonsistenz auf, da sie in der Regel für die Verwendung mit bestimmten Maschinenmodellen konzipiert sind. Diese Testmuster enthalten oft nur die Testelemente, die für die gängigsten Einstellungen an diesen Maschinen erforderlich sind. Um die Ungereimtheiten und Unzulänglichkeiten solcher Prüfmuster zu beseitigen, ist das technische Prüfmuster von Katun universell ausgelegt. Seine hochdetaillierten, logisch angeordneten Testelemente bieten einen vollständigen und genauen Überblick über die Leistung eines jeden Kopierers. Diese Testelemente umfassen:
- Ein hochpräzises Linien-/Abstandsarray zum Überprüfen der Fixiereigenschaften und Erkennen von Inkonsistenzen in der Kopierqualität;
- Randlinien und Kantenregistrierungsmarkierungen mit Messungen für eine schnelle und einfache Diagnose von Randlöschungs- und Schräglaufproblemen; und
- Vertikale und horizontale Kontaktplandiagramme zur Überprüfung optischer und übertragungsbezogener Systeme.
Druckqualität und Materialbeständigkeit
Die Erstellung genauer "Vorher-Nachher"-Testkopien ist für einen hervorragenden Kundenservice unerlässlich. Testexemplare sollen dem Endkunden deutlich zeigen, dass die Leistungsprobleme des Kopierers behoben wurden. Um solche Testexemplare zu erstellen, muss jedoch ein Testmuster genau auf ein sehr haltbares Material gedruckt werden.
Die meisten OEM- und Nicht-Katun-Ersatzteilmarkt-Testmuster werden auf normalem Papier gedruckt und unterliegen daher Unregelmäßigkeiten beim Druck und der Verarbeitung. Dazu können schlechte Halbtonbilder, unterbrochene Linien und nicht rechtwinklig abgeschnittene Kanten gehören. Darüber hinaus sind Testmuster aus Normalpapier leicht verschmiert, zerrissen oder zerknittert.
Wenn das Testmuster, das für die Herstellung von Vorher-Nachher-Kopien verwendet wird, schlecht gedruckt oder in schlechtem Zustand ist, kann ein Servicetechniker dem Kunden nur schwer nachweisen, dass die Maschinenprobleme behoben wurden. Wie würden Sie als Kunde reagieren, wenn ein Servicetechniker Ihnen sagen würde: "Ich habe das Problem an Ihrem Gerät behoben. Leider zeigen diese Testkopien dies nicht sehr gut, da das von mir verwendete Testmuster in schlechtem Zustand ist."? Gewöhnliche Testmuster aus Papier nutzen sich schnell ab und sind letztlich recht teuer. Selbst bei einem Preis von 50 Cent pro Stück würden sich die jährlichen Kosten für die Versorgung eines Servicetechnikers mit zwei Testkopien pro Woche auf 52 Dollar belaufen.
Um die mit herkömmlichen Papier-Testmustern verbundenen Probleme zu minimieren, druckt Katun seine technischen Testmuster auf LEXAN®, eine äußerst haltbare und flexible Polycarbonatfolie. Die grundlegenden Materialeigenschaften von LEXAN tragen dazu bei, viele der Ungereimtheiten des Drucks auf Papier zu beseitigen - die Halbtöne sind extrem scharf, die Linien sind solide und konsistent, und die Kanten werden durchweg exakt rechtwinklig geschnitten.
Folglich können die Servicetechniker ihren Kunden stets genaue Vorher-Nachher-Testkopien vorlegen, die eindeutig belegen, dass die Leistungsprobleme des Kopierers behoben wurden. Dies stärkt das Vertrauen der Kunden sowohl in den Servicetechniker als auch in das Autohaus. LEXAN bietet nicht nur eine hervorragende Druckqualität, sondern lässt sich auch nur schwer knittern oder einreißen und kann mit milder Seife und Wasser gewaschen werden, ohne das Bild zu beeinträchtigen. Infolgedessen sind die tatsächlichen Kosten für technische Prüfmuster von Katun extrem niedrig: Ein haltbares Katun-Prüfmuster kann leicht bis zu sechs Monate halten!
Erforschung verwandter Erkenntnisse
Erfolg. Einfach gemacht.
Wir sind hier, um Ihnen zum Erfolg zu verhelfen. Lassen Sie uns Ihr zuverlässiger Partner in der sich ständig weiterentwickelnden Druckindustrie sein.
Los geht's