In der vernetzten Welt von heute ist Cybersicherheit kein Luxus mehr, sondern ein Muss. Stellen Sie sich Ihr Büronetzwerk wie ein Haus vor: Sie verschließen die Vordertür (Ihre Server), schließen die Fenster (Ihre Endpunkte) und installieren ein Sicherheitssystem (Ihre Cloud-Schutzmaßnahmen). Aber wenn Sie die Hintertür unverschlossen lassen, ist Ihr Haus immer noch angreifbar. Diese Hintertür? Es könnte Ihr Multifunktionsdrucker (MFP) sein.
Die Risiken verstehen
Multifunktionsgeräte sind Grundnahrungsmittel in fast jedem Büro. Sie drucken, scannen, kopieren und versenden Dokumente per E-Mail, manchmal direkt in oder aus der Cloud. Sie helfen uns zwar, unsere täglichen Abläufe zu rationalisieren, können aber auch versteckte Risiken bergen, wenn sie ungeschützt sind.
Die heutigen Multifunktionsgeräte sind intelligenter und vernetzter als je zuvor, was sie zu attraktiven Zielen für Cyberkriminelle macht. Wenn sie nicht richtig gesichert sind, können sie:
- Speicherung sensibler Daten auf internen Laufwerken (z. B. Verträge, Lohnbuchhaltung, Krankenakten)
- Unverschlüsselte Daten über Netzwerke übertragen
- Betrieb mit veralteter Firmware mit bekannten Sicherheitslücken
- Kann durch Standard-Administrator-Anmeldeinformationen ausgenutzt werden
- Unerlaubten Zugriff oder Datenmanipulationen zulassen
- Ermöglichen des Abhörens oder Abfangens von Kommunikation
- ihre Prüfprotokolle manipulieren lassen
Selbst unbeabsichtigte Fehler von Mitarbeitern oder Administratoren können zu Sicherheitslücken führen. Deshalb ist Sensibilisierung Ihre erste Verteidigungslinie.
Die Kosten der Untätigkeit
Die Folgen eines gefährdeten MFP können schwerwiegend sein. Gefährdete Daten, egal ob es sich um Mitarbeiter, Kunden oder Finanzinformationen handelt, können folgende Folgen haben:
- Gesetzliche Strafen für die Nichteinhaltung von Vorschriften wie GDPR, HIPAA oder PCI-DSS
- Finanzielle Verluste aufgrund von Datenschutzverletzungen
- Schädigung des Rufs Ihres Unternehmens
In Branchen wie dem Gesundheitswesen, dem Finanzwesen oder dem Rechtswesen sind die Risiken sogar noch höher. Eine durch ein übersehenes MFP verursachte Sicherheitsverletzung kann sich schnell zu einem größeren Vorfall ausweiten.
Die gute Nachricht: Die MFP-Sicherheit entwickelt sich weiter
MFPs müssen nicht die Schwachstelle in Ihrer Cybersicherheitsstrategie sein. Die Arivia-MFPs von Katun sind von Grund auf mit unternehmensgerechter Sicherheit ausgestattet.
Die wichtigsten Merkmale sind:
- TPM 2.0-Chips und Solid-State-Drive (SSD)-Verschlüsselung - Alle Daten, die auf den Speicher des Geräts geschrieben werden, werden automatisch verschlüsselt und so vor unberechtigtem Zugriff geschützt. Selbst wenn der Speicher entfernt wird, können die Daten nicht von Dritten gelesen oder analysiert werden, auch nicht bei der Wartung oder Außerbetriebnahme des MFP.
- Sicheres Löschen - Das Stapellöschen von Daten am Ende der Lebensdauer des Geräts bietet eine zusätzliche Schutzschicht. Bei diesem Vorgang werden sowohl die verschlüsselten Daten als auch die zugehörigen Verschlüsselungsschlüssel dauerhaft gelöscht, so dass die Daten vollständig unlesbar werden.
- TLS-verschlüsselte Netzwerkkommunikation - Schützt vor Datenmissbrauch und Manipulation durch Verschlüsselung der Kommunikation zwischen dem Gerät und dem Server oder Client-PC im Netzwerk.
- Sicheres Booten und Firmware-Validierung - Stellt die Integrität der Geräte-Firmware sicher und verhindert, dass nicht autorisierte Software oder Firmware geladen wird.
- Erweiterte Authentifizierung und Zugriffskontrolle - Systemadministratoren können den Zugriff auf bestimmte Gerätefunktionen wie Kopieren oder Faxen auf der Grundlage von Benutzerrollen oder Anmeldeinformationen verwalten.
- Sichere Druckfreigabe - Stellt sicher, dass sensible Dokumente nicht unbeaufsichtigt gelassen werden, indem vor dem Druck eine Benutzerauthentifizierung am Gerät erforderlich ist.
- WPA3-Wireless-Sicherheit und RED-Zertifizierung - Verhindert Angriffe, Lauschangriffe und Datenmissbrauch über den Wireless LAN-Port des Geräts.
- Unterstützung für OAuth 2.0 Scan-to-E-Mail und Microsoft Universal Print - Ermöglicht eine sichere Authentifizierung für Scan-to-E-Mail-Funktionen und Cloud Printing.
All dies kann durch die KDFM eXplorer-Plattform von Katun unterstützt werden, die Folgendes bietet:
- Sichere Fernverwaltung von Geräten
- Zwei-Faktor-Authentifizierung
- GDPR-konforme Datenverarbeitung
- Zertifizierungen einschließlich ISO 27001 und SOC 2
Bei Arivia ist die Sicherheit in das Gerät eingebettet und nicht aufgesetzt.
Bewährte Praktiken für die Sicherung von MFPs
Der Schutz Ihrer MFPs muss nicht kompliziert sein. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um loszulegen:
- Ändern Sie Standardkennwörter: Ersetzen Sie die Standard-Administrator-Anmeldeinformationen durch sichere, eindeutige Kennwörter.
- Deaktivieren Sie nicht benötigte Netzwerkanschlüsse und -protokolle: Eliminieren Sie die Netzwerkkommunikation über nicht benötigte Netzwerk-Ports.
- Halten Sie die Firmware auf dem neuesten Stand: Führen Sie regelmäßig Updates durch, um bekannte Schwachstellen zu beheben.
- Aktivieren Sie die Verschlüsselung: Schützen Sie Daten im Ruhezustand und bei der Übertragung.
- Zugang einschränken: Wenden Sie rollenbasierte Berechtigungen an, um die Nutzung zu kontrollieren.
- Sichere Druckfreigabe: Vor dem Drucken von Dokumenten ist eine Benutzerauthentifizierung erforderlich.
- Aktivität überwachen: Überprüfen Sie die Nutzungsprotokolle auf verdächtiges Verhalten.
- Entsorgen Sie Geräte sicher: Stellen Sie sicher, dass alle Daten vor dem Recycling oder dem Austausch von Druckern gelöscht werden.
Für die Sicherheit ist nicht nur die IT-Abteilung zuständig, sondern jeder Einzelne. Für Unternehmen jeder Größe ist es wichtig, die Mitarbeiter zu schulen, intelligente Richtlinien festzulegen und mit vertrauenswürdigen Anbietern zusammenzuarbeiten, die das Thema Sicherheit ernst nehmen. Indem Sie die Rolle Ihrer Mitarbeiter in Ihrem Netzwerk hervorheben und sie entsprechend absichern, stellen Sie sicher, dass Sie keine Lücke in Ihrem Schutz hinterlassen.
Sichere MFPs = Smarter Business
In Zukunft werden Cyberangriffe schneller, intelligenter und zunehmend automatisiert sein. KI-gesteuerte Malware könnte Ihr Netzwerk nach veralteter Firmware oder ungesicherten Geräten durchsuchen. Ein einziges übersehenes Gerät könnte der Einstiegspunkt für einen netzwerkweiten Angriff werden. Aus diesem Grund müssen MFPs als vollständig vernetzte IT-Ressourcen behandelt werden, die den gleichen Schutz verdienen wie Ihre Server, Laptops und Cloud-Dienste.
Lassen Sie nicht zu, dass Ihr MFP die Hintertür zu Ihren sensiblen Daten ist. Indem Sie Ihre Geräte schützen, verhindern Sie nicht nur Cyberangriffe, sondern Sie investieren auch in die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und in einen intelligenteren, sichereren und widerstandsfähigeren Arbeitsplatz!
Die Arivia-MFPs von Katun machen den Einstieg leicht, mit integrierten Sicherheitsfunktionen, vereinfachten Verwaltungstools und einem kundenorientierten Ansatz, der einen langfristigen Wert schafft. Erfahren Sie mehr über Arivia-MFPs.
Erforschung verwandter Erkenntnisse
Erfolg. Einfach gemacht.
Wir sind hier, um Ihnen zum Erfolg zu verhelfen. Lassen Sie uns Ihr zuverlässiger Partner in der sich ständig weiterentwickelnden Druckindustrie sein.
Los geht's
